
Auch in diesem Jahr war der Automobil-Elektronik Kongress komplett ausgebucht. (Quelle: Matthias Baumgartner)

Auch in diesem Jahr war der Automobil-Elektronik Kongress komplett ausgebucht. (Bild: Matthias Baumgartner)

In bewährter Art und Weise führte am ersten Tag Christoph Kellerwessel (E/E-Leiter bei Ford) durch das Programm, ... (Bild: Matthias Baumgartner)

...während Ricky Hudi (FMT) am zweiten Tag die Moderation übernahm. Ricky Hudi erklärte in seiner Anmoderation: „Gerade aus Ludwigsburg sind auch in schwierigen Zeiten viele aktive Impulse in die Unternehmen rausgegangen.“ (Bild: Matthias Baumgartner)

In den Pausen war Networking pur angesagt, während sowohl die Kaffeemaschinen als auch die Eismaschinen auf Hochtouren liefen. (Bild: Matthias Baumgartner)

In diesem Jahr war die internationale Beteiligung noch höher als in den Vorjahren. Es reisten Besucher aus den USA, Asien (primär China, Japan und Korea) und Europa nach Ludwigsburg. (Bild: Matthias Baumgartner)
Auf dem wie bereits in den Vorjahren wiederum ausgebuchten 23. Automobil-Elektronik Kongress in Ludwigsburg standen am 25. und 26. Juni 2019 die Fachthemen ebenso im Mittelpunkt wie das Networking der Branche: Einmal im Jahr kamen dort wieder die Elektrik/Elektronik-Entscheider im Automotive-Bereich zu ihrem Branchentreffen in Ludwigsburg zusammen. Rund um sechs Themenblöcke informierten sich die Besucher während insgesamt 22 hochkarätigen Vorträgen über die aktuellen Themen in folgenden Bereichen: „Automotive Megatrends“, „Autonomous Mobility“, „Connected Mobility“, „End 2 End Architecture“, „E-Mobility“ sowie „Tools“.
Durch das Programm führten in diesem Jahr Christof Kellerwessel (Ford) und Ricky Hudi (FMT). Dabei bauten sie so manche Brücke über die gesamte Lieferkette hinweg, lieferten aber auch Steilvorlagen für die Diskussionen während den Pausen des Networking-Kongresses.
Die ersten Teilnehmer haben sich bereits für den 24. Automobil-Elektronik Kongress in Ludwigsburg registrieren lassen, der am 23. und 24. Juni 2020 stattfinden wird.
Anmelden kann man sich unter www.automobil-elektronik-kongress.de/en/.
Alfred Vollmer
(gk)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH
Hultschiner Straße 8
81677 München
Germany
Diskutieren Sie mit