
Fluke hat mit dem 189/View Combo Kit ein attraktives Paket aus Handmultimeter 189 mit erweiterter Betriebszeit, dem Software-Paket FlukeView Forms 3.0 und Messzubehör geschnürt. Das Fluke 189 ist das leistungsfähigste Handmultimeter des Unternehmens.
Es arbeitet äußerst genau (0,025% Grundungenauigkeit, V DC) und bietet mehr als 20 verschiedene Messfunktionen. Zusätzlich kann das DMM Wechsel- bzw. Gleichspannung und -strom, Widerstand, Durchgang, Temperatur und dB messen, protokollieren sowie Diodentests durchführen. Der im Kit beiliegende Batteriehalter verlängert die Betriebszeit auf mehr als 400 Stunden.
Man kann das DMM für die Datenprotokollierung und -aufzeichnung über einen längeren Zeitraum programmieren und so intermittierende Probleme oder Anomalien erkennen, prüfen und beheben, die zu Stillstandszeiten führen können. Wenn ein Ereignis benutzerdefinierte Grenzwerte überschreitet, zeichnet das Gerät dieses Ereignis auf und versieht es mit einer Zeitmarkierung.
Bis zu zwei Wochen lang können Daten aufgezeichnet werden (maximal 995 Punkte). Mit der Software können die aufgezeichneten Daten grafisch darstellen. Es können Daten von bis zu sechs Digitalmultimetern in einem einzigen Diagramm angezeigt und überlagert werden, um den Zusammenhang von Ursache und Wirkung darzustellen oder vorausschauende Wartung zu ermöglichen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

IoT und KI: Das sind die Trends 2022
Die vierte globale IoT-Umfrage von Farnell im Jahr 2022 bestätigt das anhaltende Wachstum des IoT und stellt die zunehmende Verwendung von KI-Technologie und den Bedarf an Partnern für die Bereitstellung von IoT-Lösungen als Trends heraus.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit