
Mit dem U3606A von Agilent bietet dataTec ein universelles Messgerät an, das aus einem 30 W Netzgerät und einem 5,5-stelligen Multimeter besteht. Beide Geräteteile können unabhängig von einander konfiguriert und betrieben werden. Der Ausgang des Netzgerätes kann umgeschaltet werden zwischen den beiden Bereichen 0 bis 8 V (bei max. 3A) und 0 bis 30 V (bei max. 1 A).
Die Ausgangsspannung lässt sich über Senseleitungen direkt an der Last konstant gehalten. Es können frei programmierbare Spannungsrampen ausgegeben werden. Außerdem steht noch ein Rechtecksignalgenerator mit einer Maximalfrequenz von 4,8 kHz zur Verfügung.
Zusätzlich befindet sich ein 5,5-stelliges Multimeter mit acht Messfunktionen im Gerät. Es erreicht eine DC-Genauigkeit ab 0,025%. Zur Analyse gemessener Signale sind 17 Mess- und 8 Mathematik-Funktionen enthalten. Fernsteuerung kann über USB- oder GPIB-Schnittstelle erfolgen. 527ei1209
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Plexus eröffnet Fertigung in Bangkok
Mehr als 60 Millionen US-Dollar hat EMS-Dienstleister Plexus in eine neue Fertigungsstätte in Bangkok investiert. Die Produktion umfasst Elektronikprodukte für Anwendungen wie Healthcare/Life Science sowie Industrial und Aerospace.Weiterlesen...

Mayr: Die fünfte Generation übernimmt die Verantwortung
Mayr Antriebstechnik feiert sein 125-jähriges Bestehen und auch ein Wechsel in der Geschäftsführung steht an: Der Geschäftsführende Gesellschafter Ferdinand Mayr und Ur-Ur-Enkel des Firmengründers übernimmt die Position des CEO von Günther Klingler.Weiterlesen...

VDMA kritisiert Berichtspflicht zur Nachhaltigkeit
Die geplanten EU-Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit sind laut VDMA realitätsfremd. Besonders mittelständische Unternehmen seien der drohenden Bürokratiewelle nicht gewachsen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit