
Die zweite Generation des Aurix-Mikrocontrollers von Infineon und TTTech kommt auf den Markt. (Bild: Infineon)
Infineon und TTTech Auto haben die zweite Generation ihrer integrierten Sicherheitslösung für die Automobilindustrie auf den Markt gebracht. Das Angebot basiert auf dem Aurix-Mikrocontroller des Halbleiterherstellers und der Sicherheitssoftware-Plattform Motion Wise von TTTech Auto und adressiert automatisierte Systeme. Es unterstützt Lösungen vom Level 2 bis zu den Levels 4 und 5. Das Angebot soll Kunden eine kürzere Markteinführungszeit, eine verbesserte Software-Integration und -Validierung bei niedrigeren Gesamtkosten ermöglichen.
Die erste Generation des Aurix-Mikrocontrollers ist Bestandteil von zFAS, einem wichtigen Produkt für pilotiertes Fahren von Audi, das erstmals im A8 eingesetzt wurde. Als Schlüsselkomponente in mehr als 25 Automodellen seit 2017 hat die erste Generation der Lösung Synergien für die Serienproduktion geschaffen. Laut TTTech haben mehrere Kunden bereits die zweite Generation dieser Software/Hardware-Kombination erprobt und setzen sie in ihren ADAS-Serienprogrammen ein, für die 2019 der Produktionsstart vorgesehen ist.
Aurix soll Weg zum automatisierten Fahren ebnen
Die zweite Generation der Lösung basiert auf ASIL-D-Sicherheitshardware und ist für sicherheitskritische Anwendungen ausgelegt. Sie bietet eine verbesserte ASIL-D-Rechenleistung nach ISO 26262, ein umfangreicheres Set an Peripherie sowie erweiterte Sicherheitsmaßnahmen. Motion Wise ermöglicht Fail-Operational-Performance, Interferenzfreiheit und „Safety-by-Design“ mit hohen ASILs für die Plattform. Jede von Motion Wise gehostete Anwendung wird isoliert von den anderen ausgeführt. So soll eine sichere Umgebung für Anwendungen mit unterschiedlichen Sicherheits- und Echtzeitanforderungen entstehen, die nebeneinander ausgeführt werden. Dies soll eine Integration der Anwendungen ermöglichen.
Die zweite Generation der Aurix-Mikrocontroller sei von Infineon für höchste Sicherheits- und Leistungsniveaus entwickelt worden, wie sie von der Automobilindustrie gefordert werden, meinte Peter Schäfer, Vice President bei Infineon und dort für Automotive Microcontroller verantwortlich. Die Sicherheitssoftware-Plattform Motion Wise gewährleiste ‚Safety-by-Design‘, „höchste Skalierbarkeit, nahtlose Integration und deterministisches Echtzeitverhalten“. Die Kombination der beiden Produkte verkürze den Weg zum hochautomatisierten Fahren.
(gk)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Was bei Elektronik fürs Weltall zu beachten ist
Die Anforderungen an Elektronik im Weltraum sind hoch: klein, leicht und vor allem strahlungsfest muss sie sein. Warum das nötig ist, wie es funktioniert und mehr, liefert Ihnen unsere Übersicht.Weiterlesen...

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Yokogawa führt neue optische Spektrum-Analysatoren ein
Die neue optische Spektrum-Analysatoren (OSA) von Yokogawa decken einen großen Wellenlängenbereich ab. Der AQ6375E und der AQ6376E bedienen den nahen und mittleren Infrarotbereich.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit