
Das mikroprozessorgesteuerte LCR-Meßgerät, Modell LCR-400 mißt direkt, schnell und genau Induktivitäten, Kapazitäten und Widerstände. Als Meßfrequenz können 100 Hz, 1 kHz oder 10 kHz gewählt werden. Automatisch wird der günstigste Meßbereich gewählt, welcher auf Knopfdruck auch gehalten werden kann. An den beiden 5-stelligen Anzeigen werden gleichzeitig 2 wählbare Parameter angezeigt. Es sind R+Q, IL+Q, C+D und C+R. Wird nichts vorgegeben, wählt das Gerät automatisch entsprechend dem Meßobjekt die passende Kombination.
Die Grenzwerte sind:
- Widerstand von 0,1 mOhm bis 990 mOhm
- Induktivität von 0,001 H bis 9900 H
- Kapazität von 0,001pF bis 99000 pF
- Verlustfaktor von 0,001 bis 999 Güte von 0,001 bis 999
Neun komplette Geräteeinstellungen können gespeichert werden. Zusammen mit weiteren Funktionen wie Relativmodus, Sortiermodus oder RS-232 Schnittstelle, erhält man mit dem Modell LCR-400 ein universell einsetzbares LCR-Meter.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Projekt entwickelt Köder für mehr Industrie 4.0-IT-Sicherheit
Mit Industrie 4.0 steigt der Digitalisierungsgrad in der Fertigung. Doch damit steigt auch die Gefahr von Angriff. Wie sich industrielle Netzwerke und Steuerungen schützen lassen.Weiterlesen...

Semtech kauft IoT-Spezialisten Sierra Wireless
Rund 1,2 Milliarden US-Dollar zahlt das Technologie-Unternehmen Semtech für die Sierra Wireless. Mit der Akquise will es vor allem seine Tätigkeiten in den Bereichen IoT und Digitalisierung ausbauen.Weiterlesen...

Qorvo und Mouser präsentieren Content für Entwickler vernetzter Geräte
Qorvo und Mouser präsentieren Content Streams für die Entwicklung von vernetzten Geräten der nächsten Generation. Jeder Stream umfasst E-Books, Videotutorials, Infografiken und Produktinformationen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit