Kein Bild vorhanden

32599.jpg

Osram Opto Semiconductors

Möglich wird dies durch das „Zusammenspiel bewährter Gehäuse- und Konverter-Technologien mit einer neuen Chip-Technologie“. Bei 25 °C im Chip und 350 mA Strom (Maximalstrom: 1000 mA) liefert Oslon LX einen Lichtstrom von 125 Lumen; im höheren Temperaturbereich, bei 100 °C, erzielt sie einen Lichtstrom von 100 Lumen. Die Linse der LED weist eine Farbtemperatur von 6500 K sowie einen Abstrahlwinkel von 120 Grad auf. Dadurch erfüllt sie den etablierten Standard für Reflektorlösungen im Auto, weshalb diese im Kompakt- und Kleinwagen-Segment üblichen Systeme beibehalten werden können. Das Gehäuse weist Abmessungen von 3 x 3 mm² auf. Das Lötpad-Design ist identisch mit den anderen Oslon-Automotive-Bauteilen.

(av)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

OSRAM Opto Semiconductors GmbH

Leibnizstr. 4
93055 Regensburg
Germany