
Das Master-Bus LIN-Bus-Interface ermöglicht die nahtlose Kommunikation mit der MLI-Ultra-Lithium-Ionen-Batterie von Mastervolt. (Bild: Mastervolt)
In Fahrzeugen mit einer LIN-aktivierten Lichtmaschine sorgt das Master-Bus-LIN-Bus-Interface für eine nahtlose Integration der MLI-Ultra-Lithium-Ionen-Batterie in den LIN-Bus des Fahrzeugs. Lichtmaschine und Motorsteuergerät erhalten so die aktuellen Daten der MLI-Ultra-Batterie, die für die Überwachung und entsprechende Ladung der Batterie notwendig sind.
Dies führt nicht nur zu einer optimalen Wiederaufladung der Batterie, sondern verlängert auch ihre Lebensdauer. Eine optimal geladene Batterie bringt zudem die maximale Unabhängigkeit eines Fahrzeugs vom Stromnetz. Wie alle anderen Interfaces der MasterBus-Serie ist das LIN Bus Interface sehr einfach zu installieren. Es lässt sich sowohl auf Standard-DIN-Schienen als auch direkt montieren. Das LIN-Bus-Interface eignet sich für die Kombination mit den Batterien Mastervolt-MLI-Ultra 12/2500 oder MLI-Ultra 12/5000.
(prm)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Was bei Elektronik fürs Weltall zu beachten ist
Die Anforderungen an Elektronik im Weltraum sind hoch: klein, leicht und vor allem strahlungsfest muss sie sein. Warum das nötig ist, wie es funktioniert und mehr, liefert Ihnen unsere Übersicht.Weiterlesen...

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Yokogawa führt neue optische Spektrum-Analysatoren ein
Die neue optische Spektrum-Analysatoren (OSA) von Yokogawa decken einen großen Wellenlängenbereich ab. Der AQ6375E und der AQ6376E bedienen den nahen und mittleren Infrarotbereich.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit