
Das Gerät bietet die Möglichkeit, über das Netzwerk auf die an einem anderen PC angeschlossene CAN-Hardware zuzugreifen. Dadurch muss das CAN-Interface nicht einmal lokal vorhanden sein, weil entfernt gestartete Server die CAN-Interfaces für alle Clients zur Verfügung stellen. Dabei ist Canvision nicht an Interfaces eines Herstellers gebunden; es unterstützt die CAN-Hardware von Gemac, Ixxat, Peak und Vector. Für Systeme auf Basis von CAN-Open kann ein entsprechender Client jederzeit über eine optionale Lizenz freigeschaltet werden.
(av)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden