
Hacker: Die MI16080 besitzt eine vollständige galvanische Isolation von 2500 V zwischen Datenerfassung und USB Port. Masseschleifen und Erdschleifen sind konstruktiv ausgeschlossen durch GMR Isolator und DC/DC Wandler. Quasisimultane Abtastung vermeidet aufwändige Systeme mit mehreren A/D-Wandlern. Die Peakbelastung beträgt 2500 V und die ‚worst-case’-Dauerbelastung liegt bei 250 V. Die Messkarte stellt 16 analoge Eingänge mit 12-bit Auflösung bei 100 kHz Summenabtastrate zur Verfügung, die als massebezogene oder differentielle Eingänge schaltbar sind. Weiterhin verfügt die Karte über 8 analoge Ausgänge mit 12-bit Auflösung, die von 8 separaten D/A Wandlern gespeist werden und 10 frei programmierbare digitale Ein- und Ausgänge. (boe)
418iee0309
(Friedel Hacker)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Allheilmittel Digitalsierung und Roboter
Es war nicht die erste Pandemie und wird nicht die letzte sein, deshalb rücken gesundheitliche Herausforderungen nach auf die globale Agenda. Gesundheit hat sich als Megatrend verankert und prägt sämtliche Lebensbereiche, Branchen und Unternehmen.Weiterlesen...

Erhöhte Bedrohungslage für Deutschland durch Kaspersky?
Soll man noch Antiviren-Software aus Russland verwenden? Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sieht die Antiviren-Software von Kaspersky, ein Moskau gegründeten Anbieter für Sicherheitssoftware, als sicherheitskritisch an.Weiterlesen...

HMI-Terminals schaffen die Voraussetzung für eine intelligente Produktionsplanung
Für sein Betriebsdatenerfassungssystem suchte eine Gerüst-Hersteller neue Hardware, da die bisherigen Terminals nicht mehr leistungsfähig genug waren. Beim HMI-Spezialisten Rose Systemtechnik fand man die passende Lösung.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit