Um digitale Instrumente seiner kommenden Generation an Elektroautos zu konfigurieren, nutzt Volkswagen die EB-Guide-Softwareanwendung von Elektrobit. Der EB-Guide sei durch seine grafischen, Sprach-, Touch- und gestenbasierten Bedienelemente für alle großen Automobilhersteller bei der Konzipierung komplexer HMI-Oberflächen (Human Machine Interfaces, HMI) geeignet, meinte Elektrobit.
Die Plattform, die über alle Entwicklungsphasen des Fahrzeugs hinweg eingesetzt werden könne, wurde ursprünglich für die Automobilindustrie entwickelt, kommt aber heute auch in anderen Branchen wie zum Beispiel in der Medizintechnik, beim Maschinenbau oder der Automatisierung zum Einsatz.
„EB-Guide stellt ein ausgereiftes HMI-Framework und eine HMI-Entwicklungsumgebung für den automotiven Serieneinsatz zur Verfügung,“ sagte Gunnar Wegner, Leiter VW HMI Systementwicklung. Der 2D- und insbesondere 3D-Funktionsumfang von EB-Guide erfülle alle technologischen und visuellen Anforderungen, welche Volkswagen IVI- und Cluster-Bedienoberflächen stellten.
(aok)