
Mit dem EB-Guide von Elektrobit können Automobilhersteller die digitalen Instrumente ihrer Fahrzeuge konfigurieren. (Bild: Elektrobit)
Um digitale Instrumente seiner kommenden Generation an Elektroautos zu konfigurieren, nutzt Volkswagen die EB-Guide-Softwareanwendung von Elektrobit. Der EB-Guide sei durch seine grafischen, Sprach-, Touch- und gestenbasierten Bedienelemente für alle großen Automobilhersteller bei der Konzipierung komplexer HMI-Oberflächen (Human Machine Interfaces, HMI) geeignet, meinte Elektrobit.
Die Plattform, die über alle Entwicklungsphasen des Fahrzeugs hinweg eingesetzt werden könne, wurde ursprünglich für die Automobilindustrie entwickelt, kommt aber heute auch in anderen Branchen wie zum Beispiel in der Medizintechnik, beim Maschinenbau oder der Automatisierung zum Einsatz.
„EB-Guide stellt ein ausgereiftes HMI-Framework und eine HMI-Entwicklungsumgebung für den automotiven Serieneinsatz zur Verfügung,“ sagte Gunnar Wegner, Leiter VW HMI Systementwicklung. Der 2D- und insbesondere 3D-Funktionsumfang von EB-Guide erfülle alle technologischen und visuellen Anforderungen, welche Volkswagen IVI- und Cluster-Bedienoberflächen stellten.
(aok)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit