Dialog Semiconductor will Atmel kaufen
Dialog Semiconductor will Atmel übernehmen und damit 2,7 Milliarden US-Dollar Umsatz machen. Der Zusammenschluss der Produktbereiche Power Management und Embedded Processing bedient Kunden der Märkte Mobile Power, Internet der Dinge und Automotive.
Nach einer Einigung im Management will Dialog Semiconductor den US-amerikanischen Halbleiterhersteller Atmel für einen Gesamtkaufpreis von rund 4,6 Milliarden US-Dollar übernehmen. Nach der Fusion soll das Unternehmen einen Umsatz von 2,7 Milliarden US-Dollar haben.
Mit dem Zusammenschluss der Produktbereiche Power Management und Embedded Processing will Dialog seine Power Management-ICs um ein Portfolio an proprietären und ARM-basierten Mikrocontrollern sowie mit Hochleistungs-ICs für Connectivity, Touch-Sensorik und Sicherheit ergänzen und damit Kunden der Märkte Mobile Power, Internet der Dinge und Automotive bedienen.
Innerhalb von zwei Jahren will der Konzern durch Synergien 150 Millionen US-Dollar der jährlichen Kosten einsparen.