
Bild 1: Das neue Combitac 10Gbit-Modul (CT-10GBIT-RJ45) erfüllt die Anforderungen von CAT6A. (Bild: Multi-Contact)

Bild 1: Das neue Combitac 10Gbit-Modul (CT-10GBIT-RJ45) erfüllt die Anforderungen von CAT6A. Multi-Contact
Ethernet etabliert sich zu einem industriellen Übertragungsstandard. Die neueste Komponente für den Steckverbinder-Allrounder ist das 10Gbit-Modul für die Ethernet-Kommunikation. Ein weiteres Highlight präsentiert der Bereich Test & Measurement. Ob zum Prüfen und Messen oder für die Diagnose von Systemen und Komponenten – das Sicherheits-Messzubehör zum sicheren Arbeiten bis Messkategorie CAT IV erfüllt und übertrifft die aktuellen Sicherheitsrichtlinien. Zum Sortiment gehören Messleitungen, Stecker, Buchsen, Prüfspitzen, diverse Abgreifer und Zubehör für die Hochfrequenz-Messtechnik, sowie hochflexible Kabel und Leitungen. Die neuen Sicherheits-Messleitungen XV…-4…/EVO mit stapelbarem 4-mm-Lamellenstecker haben laut Hersteller ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis bei hoher Qualität. Sie eignen sich besonders für den Schul- und Lehrmittelbereich, aber auch für industrielle Anwendungen mit hohen Ansprüchen an das eingesetzte Material.

Bild 2: Die neuen EVO-Messleitungen überzeugen durch das gute Preis-Leistungsverhältnis. Multi-Contact
Viel diskutiert werden derzeit Konzepte für Stabilisierung des Stromnetzes sowie die Landstromversorgung von Schiffen im Hafen. Auf der Messe sind die Rundsteckverbinder 16BV und 21BV sowie ihre geschirmten Pendants 16BV-GS und 21BV-GS zu sehen. Das größte Modell der Reihe, der 21BV, ist für Leitungen mit bis zu 400 mm² Querschnitt ausgelegt und kann Leistungen von bis zu 1 MW (1000 A, 1000 V) übertragen.
Electronica: Halle B3, Stand 417
(ah)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit