
Speziell für den Einsatz mit 5,8 GHz Band HF-Chipsätzen sind die im 5,0 x 3,2 x 0,7 mm Keramikgehäuse untergebrachten 40 MHz Grundtonquarze von Petermann-Technik geeignet. Der SMD-Grundtonquarz hat eine Frequenztoleranz (Abgleichtoleranz) von ±9 ppm bei 25 °C, bzw. eine Temperaturstabilität von ±9 ppm über den Temperaturbereich von 0…+70 °C.
Die Lastkapazität beträgt im Standard 9 pF. Sollte der Chipsethersteller eine andere Lastkapazität vorgeben, so kann der Entwicklungsingenieur durch geringfügige Anpassung der externen Beschaltungs-kapazitäten den Quarz an das Chipset anpassen. Zur deutlichen Verbesserung der EMV kann der Quartz über die Lötpads 2 und 4 auf Ground gelegt werden. 518ei0309
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Projekt entwickelt Köder für mehr Industrie 4.0-IT-Sicherheit
Mit Industrie 4.0 steigt der Digitalisierungsgrad in der Fertigung. Doch damit steigt auch die Gefahr von Angriff. Wie sich industrielle Netzwerke und Steuerungen schützen lassen.Weiterlesen...

Das Problem der Automobilindustrie mit Softwareentwicklern
Ohne Software funktioniert im Auto heute kaum noch was, weshalb Autobauer händeringend nach Softwareentwicklern suchen. Aber die Lage am Arbeitsmarkt sieht grimm aus und wird sich auf absehbare Zeit nicht verbessern. Die Industrie muss handeln.Weiterlesen...

Marc Bolitho wird neuer CEO von Recogni
Als neuer CEO von Recogni soll Marc Bolitho die Position des Unternehmens in der Branche der autonomen Fahrzeugtechnologie weiter stärken. Er bringt einiges an Erfahrung mit.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit