
Mixed-Signal-Oszilloskope der Serie 6 können ab Herbst 2018 ausgeliefert werden. (Bild: Tektronix)
Die Mixed-Signal-Oszilloskope (MSOs) haben eine Abtastrate von 25 GS/s gleichzeitig auf allen 4 Kanälen und können durch Lizenzerweiterung von 1 GHz bis auf 8 GHz erweitern werden. Merkmale sind unter anderem ein kapazitiver 15,6″-Touchscreen mit Zoom-Funktion, Flexchannel-Eingänge, 12-Bit-AD-Wandler und ein optionales Windows-10-Betriebssystem. In die Serie 6 ist erstmals der rauscharme Vorverstärker-ASIC TEK061 eingebaut, der Störungen besonders bei Signalen mit Spitze-Spitze-Spannungen von wenigen Hundert Millivolt deutlich reduzieren kann. Im High-Res-Modus lassen sich bei 200 MHz Bandbreite 16 Bit Auflösung erreichen. Die bis zu 8-GHz-Mixed-Signal-Oszilloskope sind flexibel erweiterbar und mit einem integrierten AWG/Funktionsgenerator, einem bei Produktregistrierung kostenfreien DVM und einem triggerbaren Frequenzzähler sowie einer optionalen Protokollanalyse verfügbar. Der Anschluss eines Logiktastkopfs TLP058 verwandelt einen der vier Flexchannel-Eingänge in acht Digitaleingänge.
(jj)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Ingenieur E-Technik für 3D-Routing-Planung (m/w/d)
E-Planung des Routings für Mittel- Hochspannungs- und Windkraftanlagen und Schaltanlagen für außergewöhnliche Gebäudetechnik.
über Jobware Personalberatung

Entwicklungsingenieur Robotik (m/w/d)
SARSTEDT AG & Co. KG

Entwicklungsingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d)
Robel Rail Automation GmbH