
Sie sind in Ausführungen mit 3 bis 63 Kontakten, in den Serien 1 bis 6, mil-spezifiziert und mit Metallgehäuse, außerdem in Hochleistungs- und Miniaturversionen sowie dichten Versionen erhältlich. Die leichten Vollkunststoff-Steckverbinder bestehen aus stabilisiertem, selbstverlöschendem Thermoplastmaterial, das für den Temperaturbereich von –55 °C bis +125 °C zugelassen ist. Sie besitzen Kontakte mit 5 A Nennstrombelastbarkeit, sind im UL Component Program gelistet, CSA-zertifiziert und entsprechen den einschlägigen VDE-Standards. Die Steckverbinder sind in Ausführungen für Frontplatten- und Chassismontage sowie als Kabelsteckverbinder erhältlich.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Allheilmittel Digitalsierung und Roboter
Es war nicht die erste Pandemie und wird nicht die letzte sein, deshalb rücken gesundheitliche Herausforderungen nach auf die globale Agenda. Gesundheit hat sich als Megatrend verankert und prägt sämtliche Lebensbereiche, Branchen und Unternehmen.Weiterlesen...

Erhöhte Bedrohungslage für Deutschland durch Kaspersky?
Soll man noch Antiviren-Software aus Russland verwenden? Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sieht die Antiviren-Software von Kaspersky, ein Moskau gegründeten Anbieter für Sicherheitssoftware, als sicherheitskritisch an.Weiterlesen...

HMI-Terminals schaffen die Voraussetzung für eine intelligente Produktionsplanung
Für sein Betriebsdatenerfassungssystem suchte eine Gerüst-Hersteller neue Hardware, da die bisherigen Terminals nicht mehr leistungsfähig genug waren. Beim HMI-Spezialisten Rose Systemtechnik fand man die passende Lösung.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit