
Sensormodul von Sensirion, das einen Gassensor sowie einen Feuchte- und Temperatursensor enthält. (Bild: Sensirion)
Florian Hirsch vom Vertrieb bei Sensirion kommentierte, Anglia Components verfüge über ein ausgezeichnetes Netz von Kunden, das die Sensoren seines Unternehmens vorteilhaft nutzen könne. Und der Marketing-Direktor bei Anglia Components, John Bowman, ergänzte: „Wir haben in ein Bestandsprofil sowie in Evaluierungs- und Entwicklungskits investiert, um Kunden bei neuen Designs zu unterstützen, die alle ohne Mindestbestellmenge über Anglia Live zu wettbewerbsfähigen Preisen erhältlich sind.“ Die Vertriebsingenieure von Anglia seien „umfassend auf den Produkten von Sensirion geschult“ und bereit, die Kunden beim Design-In zu unterstützen. Die Sensoren von Sensirion umfassen Gas- und Flüssigkeitssensoren sowie Differenzdruck- und Umweltsensoren zur Messung von Temperatur und Feuchtigkeit, volatilen organischen Verbindungen (VOC), CO2 und Feinstaub (PM2.5). Sie verfügen über die patentierte CMOSens-Technologie des Herstellers, die Sensor- und Analyseelektronik auf einem einzigen Halbleiterchip vereint.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit