
Die „Mini-Coax“ Steckverbinder HFM – High Speed Fakra-Mini für die Automobilindustrie. (Bild: Rosenberger Hochfrequenztechnik)
Einsetzbar ist das koaxiale Steckverbinder-System für Frequenzen bis zu 20 GHz. Das intelligente Baukastensystem sorgt für eine schnelle Übertragung hoher Datenraten bis zu 28 Gbps. Die sehr geringen Abmessungen ermöglichen eine Platzersparnis von bis zu 80 % im Vergleich zu herkömmlichen Farka-Steckverbindern.
Unerwünschtes Trennen der Steckverbindung verhindert die neue zusätzliche CPA (Connector Position Assurance) und sie ermöglicht den Einsatz der Steckverbinder in sicherheitsrelevanten Anwendungen wie zum Beispiel bei Fahrerassistenz- oder autonomen Fahrsystemen. CPA-Typen sind auch für andere Automotive-Steckverbinder von Rosenberger erhältlich.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
Hauptstraße 1
83413 Fridolfing
Germany
Aktuellste Beiträge

Projekt entwickelt Köder für mehr Industrie 4.0-IT-Sicherheit
Mit Industrie 4.0 steigt der Digitalisierungsgrad in der Fertigung. Doch damit steigt auch die Gefahr von Angriff. Wie sich industrielle Netzwerke und Steuerungen schützen lassen.Weiterlesen...

Das Problem der Automobilindustrie mit Softwareentwicklern
Ohne Software funktioniert im Auto heute kaum noch was, weshalb Autobauer händeringend nach Softwareentwicklern suchen. Aber die Lage am Arbeitsmarkt sieht grimm aus und wird sich auf absehbare Zeit nicht verbessern. Die Industrie muss handeln.Weiterlesen...

Marc Bolitho wird neuer CEO von Recogni
Als neuer CEO von Recogni soll Marc Bolitho die Position des Unternehmens in der Branche der autonomen Fahrzeugtechnologie weiter stärken. Er bringt einiges an Erfahrung mit.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit