Core Technologie: Damit eignet sich der Viewer besonders für Anwender, die zwar für Datensichtung und Detailanalyse auf ein CAD-System zurückgreifen, aber in der Regel nicht konstruieren. Bereits in der Basisversion verfügt die Software über 24 verschiedene Schnittstellenformate wie Catia V5/V6, NX, Inventor Solid Works, Creo, Step, JT sowie FBX und OBJ. Zudem lassen sich 2D-Zeichnungen einlesen. Die Professional-Variante des Viewers enthält diverse Analysefunktionen. So gibt es für Baugruppen den Modellvergleich sowie eine Kollisionsprüfung und Spaltmaßprüfung, Bauteile lassen sich auf Wandstärken, Ausformschrägen und Hinterschnitte sowie projizierte Flächen analysieren. Alle eingelesenen CAD-Modelle lassen sich als JT- oder 3D-PDF abspeichern. Durch den Einsatz des 3D-Master entfallen 2D-Zeichnungen, da im 3D-Datensatz alle fertigungsrelevanten Informationen in den sogenannten Views bzw. Captures zusammengefasst sind. Intelligente 3D-Master-Modelle ermöglichen u.a. die papierlose Fertigung.
(mou)