
Dämpfungselemente aus der Serie PAT1220. (Bild: Susumu)
Die PAT1220-Dämpfungselemente von Susumu eignen sich besonders für Hochfrequenzanwendungen, denn sie besitzen eine VSWR (voltage standing wave ratio) von typischerweise kleiner 1,3 und somit einer geringen Reflexion (circa 10 %) in einem Bereich von DC bis 10 GHz.
Die oberflächenmontierbaren Dämpfungsglieder sind in den Größen von 0510, 0816, 1220, 1632 und 3042 erhältlich. Wobei die PAT0510S die kleinsten und leichtesten Dünnschicht-Chip-Dämpfungsglieder sind.
(jj)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Conformal Coating für IoT-Geräte
Der Schutz von elektrischen Komponenten ist für deren Leistungsfähigkeit von großer Bedeutung. Die Bedingungen dafür variieren je nach Produkt und Verwendungszweck und wirken sich auf die vorgesehenen IoT-Anwendungen der jeweiligen Beschichtung aus.Weiterlesen...

Elektronikfertigung: Wie Systempartner die Verfügbarkeit steigern
Eine hohe Anlagenverfügbarkeit in der Elektronikfertigung ist Voraussetzung für eine planbare Produktion und einen zufriedenen Kunden. Anlagenlieferanten kommt eine Schlüsselfunktion zu, denn ein guter und schneller Service ist das, was Anwender wollen. Wie das in der Praxis aussieht.Weiterlesen...

Plexus eröffnet Fertigung in Bangkok
Mehr als 60 Millionen US-Dollar hat EMS-Dienstleister Plexus in eine neue Fertigungsstätte in Bangkok investiert. Die Produktion umfasst Elektronikprodukte für Anwendungen wie Healthcare/Life Science sowie Industrial und Aerospace.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit