
Bei Eingangsspannungen von 4,5 bis 60 V startet er zuverlässig, begnügt sich nach dem Starten mit einer Mindesteingangsspannung von nur 2,3 V und kann eine geregelte Ausgangsspannung bis 60 V liefern. Im Burst Mode zieht der Controller einen sehr geringen Ruhestrom von nur 28 µA. Dadurch eignet er sich sehr gut für „Always-on“-Anwendungen im Automobil, wo er während des Standby-Betriebs eine geregelte Ausgangsspannung liefert und zu einer längeren Batterielaufzeit beiträgt. Die leistungsfähigen internen 1,2-Ohm-n-Kanal-MOSFET-Gate-Treiber können auch die beträchtlichen Gate-Kapazitäten großer MOSFETs schnell laden und entladen. Dank Current-Mode-Architektur, Taktausgang und Phasenmodulation lassen sich mehrere Controller problemlos zu einem System mit bis zu zwölf Phasen und sehr hoher Ausgangsleistung zusammenschalten.
(ah)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden