![ptr Ein Überspannungs- und Übertemperaturschutz erleichtern das Design-In des Sperrwandlers.](assets/images/0/HFC200-83d0b38d.jpg)
Ein Überspannungs- und Übertemperaturschutz erleichtern das Design-In des Sperrwandlers. (Bild: Autronic)
Ein einziger Wandler deckt damit alle internationalen Bordnetzspannungen für Schienenfahrzeuge (24V, 36V, 72V und 110V) inklusive des nach EN 50155 geforderten Toleranzbereiches von ±40 % in einem Gerät ab. Die EN 50155 bezüglich Temperatur, Schock, Vibration, feuchte Wärme sowie die bahnspezifischen Kriterien für die EMV nach EN 50121-3-2 halten die Bauteile ohne zusätzliche Komponenten ein.
Der Wandler verfügt über eine integrierte Netzausfallüberbrückung von 10 ms. Durch einen Wirkungsgrad von bis zu 91 %, je nach angelegter Spannung, ist eine Ausgangsleistung von 200 W über den kompletten Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C nach Klasse OT4-ST-1, ohne jegliches Derating, verfügbar. Die Wandler sind leerlaufsicher und dauerkurzschlussfest und die Montage erfolgt direkt ans Chassis zur einfachen Wärmeabführung, bei der Open-Frame-Version reichen drei kleine Wärmeleitpads zum Wärmetransport ans Chassis. Somit ist der schutzlackierte (Conformal Coating) Wandler optimal für die Bahntechnik und Anwendungen in rauer Umgebung geeignet.
(prm)