
Die MGDDI-Familie deckt mit dem Eingangsbereich von 12 bis 160 VDC sämtliche bahntypischen Eingangsspannungen nach der EN50155 ab. (Bild: Gaia converter)
Durch das einstufige Schaltungsprinzip erreichen die Module einen Wirkungsgrad von über 90 %. Dadurch kann in dem mit 0,7 Zoll × 1 Zoll × 0,3 Zoll sehr kompakten Gehäuse ein Temperaturbereich von -40 bis +105 °C erreicht werden. Durch die isolierten Ausgangsspannungen und die Trim-Funktion können nahezu alle beliebigen Ausgangsspannungen zwischen 4 bis 52 VDC mit Stadardmodulen realisiert werden.
Die Module beinhalten einen Softstart, eine programmierbare Eingangsunterspannungsabschaltung, sind Dauerkurzschlußfest und haben eine Überspannungsbegrenzung im Ausgang. Eine MTBF von 1.100.000 Stunden nach MIL-HDBK-217F GF40° ermöglicht die magnetische Rückkopplung im Regelkreis.
(neu)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit