
Das moderne Digitalmikroskop Evo Cam II vereint eine intuitive und schnelle Bilderfassung mit smarter digitaler Inspektion und Dokumentation. (Bild: Vision Engineering)
Das neue Tiefenschärfemodul gleicht eine mangelnde optische Tiefenschärfe durch eine Kombination mehrerer Einzelbilder unterschiedlicher Fokusebenen aus. Aus den verschieden scharfen Bild- und Fokusebenen wird mittels Software ein komplett scharfes Ergebnisbild errechnet und dargestellt. Bilder werden generiert, mit Details, die normalerweise im Verborgenen bleiben. Abteilungsübergreifende Entscheidungen werden somit durch eine verbesserte Aussagefähigkeit bezüglich der tiefenscharfen Bildaufnahme beschleunigt und erleichtern die tägliche Routinearbeit. Neu sind auch die Objektivkalibrierung für Messungen im gesamten Zoombereich, ein anpassbarer Zoombereich, einfacher Bildvergleich, sowie verbesserte und vereinfachte Administrator-Einstellungen.
Mit dem Digitalmikroskop werden in Bruchteilen von Sekunden hochauflösende Bilder von der Probe in hoher Detailgenauigkeit aufgenommen oder Komponenten können im Livebild schnell und zuverlässig auf Fehler überprüft werden. Die Bildwiedergabe bei 60 Bildern pro Sekunde gestattet Livebilder ohne Bewegungsunschärfe und die optische Vergrößerung von 1,7x bis 300x macht sowohl eine makroskopische wie mikroskopische Aufnahme möglich.
Zur professionellen Bearbeitung und Weiterverarbeitung der Aufnahmen wird eine optionale Mess- und Dokumentationssoftware angeboten. Für schnelle und unkomplizierte Aufnahmen lassen sich Bilder auf
(pg)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Vision Engineering Ltd. Designer und Hersteller
Anton-Pendele-Straße 3
82275 Emmering
Germany
Aktuellste Beiträge

Conformal Coating für IoT-Geräte
Der Schutz von elektrischen Komponenten ist für deren Leistungsfähigkeit von großer Bedeutung. Die Bedingungen dafür variieren je nach Produkt und Verwendungszweck und wirken sich auf die vorgesehenen IoT-Anwendungen der jeweiligen Beschichtung aus.Weiterlesen...

Elektronikfertigung: Wie Systempartner die Verfügbarkeit steigern
Eine hohe Anlagenverfügbarkeit in der Elektronikfertigung ist Voraussetzung für eine planbare Produktion und einen zufriedenen Kunden. Anlagenlieferanten kommt eine Schlüsselfunktion zu, denn ein guter und schneller Service ist das, was Anwender wollen. Wie das in der Praxis aussieht.Weiterlesen...

Plexus eröffnet Fertigung in Bangkok
Mehr als 60 Millionen US-Dollar hat EMS-Dienstleister Plexus in eine neue Fertigungsstätte in Bangkok investiert. Die Produktion umfasst Elektronikprodukte für Anwendungen wie Healthcare/Life Science sowie Industrial und Aerospace.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit