

PanaCIM ist eine auf die elektronische Baugruppenfertigung ausgelegte MES-Software mit vielen Leistungsmerkmalen.Panasonic
Mittelpunkt der Kooperation ist die Software-Expertise von Digitaltest, erklärt Faisal Pandit, Präsident der Panasonic Factory Solutions Company of America: „Digitaltests Software-Lösungen erweitern die Möglichkeiten von Panacim insbesondere in den Bereichen Baugruppenreparatur, Qualitätsmanagement und Bearbeitung von CAD-Daten.“
Digitaltest ist seit über 30 Jahren Anbieter von High-End Elektronik-Testequipment und bietet Flying-Probe-, ICT- und Funktionstester an. Darüber hinaus ist das Unternehmen bekannt für seine Software-Lösungen im Bereich der Elektronikproduktion wie ECAD-Viewer und -konverter, Qualitätsmanagement- und Paperless-Repair-Software. „Digitaltests Lösungen ergänzen das Portfolio von Panasonic Factory Solutions. Die Rückkopplungsschleife zwischen Testsystemen und Bestückmaschinen unterstützt Anwender dabei, langfristig höchste Produktionsqualität zu erzielen“, ist sich Faisal Pandit sicher. Mithilfe der Fähigkeiten zur erweiterten Datenanalyse bei der Rückverfolgung von Prozess- und Materialdaten ermögliche die Software seiner Ansicht nach die Erstellung abgestimmter, ineinander greifender Regeln, die die Prozessfähigkeit weiter erhöhen sollen. „Elektronik-Hersteller können jetzt die bewährten Lösungen von Panasonic und Digitaltest noch leichter zusammenführen als je zuvor“, freut sich Ute Boctor, Geschäftsführerin von Digitaltest. „Diese Zusammenarbeit ist ein weiterer Beitrag beider Unternehmen zur Optimierung der Einführung neuer Produkte (NPI) und der Steigerung der Qualität in der Baugruppenfertigung.“
(mrc)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Frisch vom Lederer: Projekte an der Wand? Kein Wunder!
Keine Zeit, keine Ressourcen, so nicht realisierbar – viele scheinbar sichere Projekte werden oft kurzfristig abgebrochen oder verschoben. Ein genauer Blick offenbart im Nachhinein dann oft Schwachstellen. Woran das liegen könnte, weiß Dr. Lederer.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit