
Intuitive und sichere Betätigung durch Doppeldruchtaster der Baureihe Rafix 22 QR. (Bild: Rafi)
Die mit roter und grüner Blende ausgestatteten Bedienelemente für den verdrehgeschützten Einbau in Auslässe von 22,3 mm Durchmesser sind wahlweise mit ovalen oder rechteckigen Bund sowie einem eingelassen Leuchtfeld lieferbar.
Mittels der am Sockel aufrastbaren Kupplung lassen sich die Module mit zwei Schaltelementen und einer Beleuchtung oder drei Schaltungen kompakt bestücken. Dabei werden die mit Gold- und Silberkontakten erhältlichen Schalt- und Beleuchtungselemente einfach auf die Kupplung aufgerastet Zur unkomplizierten, schnellen und übersichtlichen Montage tragen weiter die einheitliche Einbautiefe von 56,4 mm und die rückseitige Verdrahtung auch ohne Aderendhülsen bei. Als Anschlusstechniken stehen Schraub-, Steckanschlüsse oder Federzugklemmen zur Wahl. Ausgelegt sind die Schalter in Schutzart IP65 für einen Temperaturbereich von -25 bis +70 °C.
(ah)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Projekt entwickelt Köder für mehr Industrie 4.0-IT-Sicherheit
Mit Industrie 4.0 steigt der Digitalisierungsgrad in der Fertigung. Doch damit steigt auch die Gefahr von Angriff. Wie sich industrielle Netzwerke und Steuerungen schützen lassen.Weiterlesen...

Das Problem der Automobilindustrie mit Softwareentwicklern
Ohne Software funktioniert im Auto heute kaum noch was, weshalb Autobauer händeringend nach Softwareentwicklern suchen. Aber die Lage am Arbeitsmarkt sieht grimm aus und wird sich auf absehbare Zeit nicht verbessern. Die Industrie muss handeln.Weiterlesen...

Marc Bolitho wird neuer CEO von Recogni
Als neuer CEO von Recogni soll Marc Bolitho die Position des Unternehmens in der Branche der autonomen Fahrzeugtechnologie weiter stärken. Er bringt einiges an Erfahrung mit.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit