
Mit der Kombination aus Bediengerät ITS68, Funkmodem CR3100 und integrierter Software lässt sich eine schnelle Maschinenüberwachung über Easy-SMS realisieren. Dabei gestaltet sich die Inbetriebnahme einfach. Nach dem Verbinden aller Komponenten mit den zugehörigen Kabeln wird die Spannungsversorgung angeschaltet und die Meldetexte für 16 SMS-Meldungen können direkt oder über die enthaltene PC-Software konfiguriert werden. Anschließend ist das Gerät betriebsbereit. Die an den 16 Eingängen ankommenden Störmeldungen werden an ein konfiguriertes Handy weitergeleitet. Auf die gleiche Weise lassen sich auch die 16 Ausgänge per Handy parametrieren und löschen. Easy-SMS eignet sich zur Überwachung von Maschinenanlagen, Fertigungsstraßen und größeren Maschinenparks ebenso wie für den Einsatz in der Gebäudetechnik. Auftretende Fehler können deutlich schneller behoben
werden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Feldausfälle aufgrund elektrochemischer Migration?
Thermische Alterung und Überspannungsimpulse sind die häufigsten Ursachen, warum eine Isolation ausfallen kann. Eine eher Unbekannte ist die elektrochemische Migration.Weiterlesen...

Automatisierte Inspektion großer Wafer
Speziell für die Qualitätskontrolle von großen Wafern, Probecards und Leiterplatten hat Steinmeyer Mechatronic ein XYZ-Positioniersystem entwickelt.Weiterlesen...

Projekt entwickelt Köder für mehr Industrie-4.0-IT-Sicherheit
Mit Industrie 4.0 steigt der Digitalisierungsgrad in der Fertigung. Doch damit steigt auch die Gefahr von Angriff. Wie sich industrielle Netzwerke und Steuerungen schützen lassen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit