
Elektret-Kondensatormikrofone mit 4 mm Durchmesser und 1,5 mm Bauhöhe. (Bild: CUI)
Sie haben eine Empfindlichkeit von -42 bis -25 dB und einem Signal-Rausch-Abstand von 57 bis 70 dB (A). Alle Modelle verfügen über eine Rundumcharakteristik und sind in Gehäusen mit Durchmessern von nur 4 mm und einer Bauhöhe bis 1,5 mm untergebracht. Die omnidirektionalen Mikrofone bieten Betriebsspannungen von 2 oder 3 VDC, Betriebsfrequenzen von 20 Hz bis 20000 kHz und sind für Kabel- und Klemmenmontage erhältlich. Die Betriebstemperaturen reichen von -40 bis +80 °C, und alle Mikrofone sind RoHS-konform.
(jj)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit