Elektronik-Entwicklung

16. Feb. 2017 | 00:04 Uhr | von Hans Jaschinski

Verzerrung und Rauschen (THD + N) von 0 %

Miniaturisierte EMV-Filter für Audio-Applikationen

Die TDK Corporation präsentiert MAF1005G-Filter zur Störunterdrückung und erweitert damit das Portfolio der EMV-Bauelemente für Audio-Applikationen um drei Typen mit Abmessungen von nur 1,0 mm x 0,5 mm x 0,5 mm.

EMV-Filter der Baureihe MAF1005G für Audio-Applikationen.

EMV-Filter der Baureihe MAF1005G für Audio-Applikationen. (Bild: TDK)

Die miniaturisierten EMV-Filter verfügen über eine hohe Dämpfung von Mobilfunkbändern im Bereich von 700 MHz bis 2,5 GHz und können Störsignale aus diesen Bändern um bis zu 50 dB unterdrücken. Wie das schon bekannte MAF1608G-Filter begrenzen diese Bauelemente zudem Verzerrung und Rauschen (THD + N) der Audiosignale sehr gut. Dadurch bewirken die MAF1005G-Filter keine Minderung der Klangqualität in Audio-Applikationen. Durch die geringen Abmessungen und bemerkenswerte Dämpfung eignen sie sich für die Störunterdrückung in internen Leitungen für Kopfhörer, Lautsprecher und Mikrophone von Smartphones, Tablets und portablen Spielekonsolen. Auf Grundlage eines optimierten Produktdesigns, das ein Ferritmaterial mit einem geringen Verzerrungsfaktor verwendet, ist es TDK gelungen, dass durch den Einsatz des Filters keine nachweisbare Verschlechterung der Audio-Qualität erfolgt. Somit ist eine hohe Störunterdrückung bei voller Leistung des Verstärkers möglich.

(jj)

Unternehmen

TDK Semiconductor Corp.

758/760 Great Cambridge Road
0 Enfield, Middlesex EN1 3RN
United Kingdom

Auch interessant