
Die Branchen-ERP-Lösung CSB-System Version 4.1 läuft nun sowohl auf dem Front-End als auch auf dem Server unter dem Open Source-Betriebssystem Linux. Dies eröffnet dem Anwender eine große Flexibilität, da auch ein Einsatz unter Windows möglich ist. Zu den Merkmalen der Software gehören das Monitoring, das die gesamte Sicht auf die Unternehmensabläufe transparent gestaltet, sowie ein PPS-System mit grafischem Planungsmanager.
(Hartmut Herrmanns)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fernzugriff ebnet den Weg in Richtung Digitalisierung
Das Industrial Internet of Things (IIoT) bietet neue Aussichten für die Maschinenbauer. Aber auch Anlagenbetreiber könnten mit höheren Anlagenverfügbarkeiten, optimierten Prozessen und damit einhergehenden Energieeinsparungen profitieren. Wie das geht.Weiterlesen...

Motorcortex: Programmierung über digitalen Zwilling testen
In der Maschinenbau- und Robotik-Welt hat sich Software zum entscheidenden Faktor entwickelt. Das Software as a Service-Modell Motorcortex ermöglicht es, Robotersteuerungen in der Cloud zu entwickeln, über einen digitalen Zwilling zu testen und bereitzustellen.Weiterlesen...

Infineon übernimmt Startup Industrial Analytics
Durch die Übernahme des Startup Industrial Analytics ergänzt Infineon das Halbleiterportfolio mit KI-Lösungen zum Überwachen von Anlagen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit