
Steckverbinder mit Crimpkontakt können mit einer Crimpzange konfektioniert werden. (Bild: Escha)
Durch ihr schlankes und kompaktes Gehäuse beanspruchen die M12-Steckverbinder mit Crimpkontakt von Escha weniger Platz als bisher und eignen sich daher vor allem für bauraumkritische Applikationen.
Erhältlich sind die konfektionierbaren M12-Steckverbinder in zwei Ausführungen. Die A-codierten Varianten sind auf die Bedürfnisse der Sensor/Aktor-Verdrahtung ausgelegt, während die D-codierten Varianten eine dauerhafte Datenübertragung nach Cat5e garantieren.
Beide Varianten eignen sich für Kabeldurchmesser von 4,5 bis 8 mm und Aderquerschnitte zwischen 0,25 und 1 mm². Ihr Einsatz ist in einem Umgebungstemperaturbereich von -40 bis +90 °C möglich. Im verschraubten Zustand erfüllen sie die Dichtigkeitsanforderungen der Schutzklasse IP67. Eine 360°-Schirmung sorgt für eine sichere Daten- beziehungsweise Signalübertragung.
Die zugehörigen Crimpzangen und der benötigte Locator gibt es ebenfalls bei Escha. Beide sind auf die Anforderungen der konfektionierbaren Steckerbinder abgestimmt.
(neu)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit