
Mit dem Flying Probe-System Spea 4030 präsentiert Spea eine Inline-Generation, die auf einem kosteneffizienten sowie modularen Konzept beruht und speziell für den Einsatz in automatischen Produktionslinien mit Inline-Betrieb entwickelt wurde. Hohe Genauigkeit und Geschwindigkeit sorgen für hohe Produktivität, große Flexibilität, niedrige Kosten und eine kompakte Standfläche. Ähnlich wie bei modernen und modularen Pick & Place-Systemen werden bei dieser Testzelle durch Kaskadierung von 2 oder mehr Systemen des Typs 4030 die Taktzeiten reduziert. Vorgegebene Taktzeiten werden durch Kaskadierung und die damit verbundene Aufteilung der Prüfprogramme sicher eingehalten. Die extreme Genauigkeit bei der Probe-Platzierung gestattet die Kontaktierung von Komponenten wie 01005, 0201 oder RQFP mit Fehlerabdeckungsraten, die mit traditionellen Nadelbett-Adapter-Systemen vergleichbar sind.
512pr0310
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit