
Die universelle, flexibel anpassbare FPGA-Plattform Tanto 3. (Bild: Hitex)
Die FPGA-Plattform lässt sich durch einfache Programmierung benutzerspezifisch definieren und ist speziell für Testanwendungen, Signal- und Busanalyse, Debugging, Programmierung sowie FPGA-Entwicklung geeignet. Die Systemplattform bietet moderne Highspeed-Kommunikationsschnittstellen (USB 3.0, Gigabit Ethernet) und ein 3,5“ TFT Touch-Farbdisplay. Das lüfterlose, passivgekühlte System kann mit seinem Cyclone V SoC als Steuerprozessor, 1 GByte DDR3 RAM sowie einem leistungsfähigen Stratix V und 24 MByte SSRAM für Applikationen konfiguriert und eingesetzt werden. Das Konzept macht alle Signale des FPGAs zugänglich und ermöglicht die Integration proprietärer Schnittstellen.
(jj)