
Angeboten wird diese Serie in einer verbesserten Version des Standards 3020 Packages. Dank effizienter Wärmeableitung kann diese kompakte Weißlicht-LED (3,0 x 2,0 x 0,8 mm3 L x B x H) bis zu 30 oder 60 mA übersteuert werden, bei gleichbleibend hoher Effizienz von 115 lm/W beziehungsweise >104 lm/W (kühl-/warmweiß). Bisher wurden in Lichtleisten kleine 20 mA PLCC Packages mit hoher Leuchtdichte und Gleichförmigkeit eingesetzt, die die Anmutung von Leuchtstoffröhren nachahmen konnten.
Als die Anforderungen für LED Tubes anstiegen, suchten Leuchtröhren-Hersteller nach Wegen, die Helligkeit ihrer Produkte zu erhöhen ohne das Platinenlayout oder irgendeinen anderen Teil des mechanischen Designs ändern zu müssen. Als beste Lösung erwiesen sich LEDs, die übersteuert werden können. Der Einsatz besonders heller PLCC Packages kam auch den Bestrebungen mancher Hersteller entgegen, eine definierte Mindestsystemhelligkeit mit weniger LEDs zu erzielen. Aus diesen Gründen können übersteuerbare LEDs die Gesamtkosten einer LED Tube reduzieren.
Die 45-21S-Serie weist einen CRI von >80 Ra auf und ist in Farbtemperaturen (ANSI) von warmen 2700 K bis kühlen 6500 K erhältlich. Die typische Lichtleistung der 0,2-W-Low-Power-LED beträgt 20 beziehungsweise 22 Lumen bei 60 mA. Die Lichtausbeute liegt bei 26 bis 41 lm bei 75 mA. Das 45-21S-Package ist bleifrei und RoHS-konform.
(ah)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Everlight Electronics Europe GmbH
Siemensallee 84, Haus 7302, 5. Stock
76187 Karlsruhe
Germany
Aktuellste Beiträge

Plexus eröffnet Fertigung in Bangkok
Mehr als 60 Millionen US-Dollar hat EMS-Dienstleister Plexus in eine neue Fertigungsstätte in Bangkok investiert. Die Produktion umfasst Elektronikprodukte für Anwendungen wie Healthcare/Life Science sowie Industrial und Aerospace.Weiterlesen...

Mayr: Die fünfte Generation übernimmt die Verantwortung
Mayr Antriebstechnik feiert sein 125-jähriges Bestehen und auch ein Wechsel in der Geschäftsführung steht an: Der Geschäftsführende Gesellschafter Ferdinand Mayr und Ur-Ur-Enkel des Firmengründers übernimmt die Position des CEO von Günther Klingler.Weiterlesen...

Frisch vom Lederer: Mit dem Kollegen Roboter per du?
In der Produktions sowie im Bestell- und Überwachungswesen steigt der Automatisierungsgrad stetig an. Aber was tun, wenn dort Fehler passieren. Dr. Lederer hilft hier weiter.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit