
Der Wandler wird direkt aus dem batteriegestützten Gleichspannungsnetz in Windenergieanlagen versorgt. Sein weiter Eingangspannungsbereich von 100…450 V DC ermöglicht dabei eine optimale Ausnutzung der vorhandenen Batteriekapazität. Die Elektronik ist durch thermoselektiven Vakuumverguss vollständig gekapselt. Der Wandler arbeitet nach dem Push-Pull-Prinzip; eine Remote-Control-Funktion ermöglicht das Schalten des Wandlers in einen energiesparenden Stand-by-Modus. Die Ausgangspannung von 24 V (6,25 A) wird überwacht und lässt sich über einen potentialfreien Power-Good-Kontakt extern auswerten. Die Wandler sind permanent leerlauf- und kurzschlussfest.
(jj)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit