
(Bild: Framos)
Bei den Picolo-HD-Karten handelt es sich um PCIe-Video-Capture-Cards, die mit SDI, HDMI, DVI und mit analogen Videoquellen kompatibel sind. Die hochauflösenden 1080-p-Farbvideosignale können in verschiedenen Auflösungen (bis zu 1920 x 1080 mit 25 bis 60 fps) von einer HD-Kamera in den PC transferiert werden. Die Euresys Framegrabber eignen sich für Anwendungen im Dentalbereich, der bildgestützten Chirurgie sowie für die Labor- und Messmikroskopie.
Zusätzlich bietet die Variante 3G DVI die Möglichkeit, alternativ eine analoge Y/C- oder eine Kompositvideoquelle anzuschließen. Neben HD-Videoquellen ist sie auch mit SD-Videoquellen (525i60 und 625i50) kompatibel. Die Version H.264 verfügt über eine integrierte H.264-Komprimierung mit bis zu 2 Streams – die Karten unterstützen den PCIe-Standard und werden mit bis zu 4 Videoeingangsanschlüssen, Stereo- und digitalen Audioeingängen, 16 IO-Leitungen und mit Windows-kompatiblen Treibern, DirectShow und C APIs geliefert. Die Picolo-HD-Studiosoftware wurde für eine einfache Anwendung sowie die schnelle Integration entwickelt. Sie zeigt horizontale und vertikale Skalen sowie jegliche Form als Overlay an, speichert Bilder und zeichnet H.264 AVI Dateien auf.
(kh)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Projekt entwickelt Köder für mehr Industrie 4.0-IT-Sicherheit
Mit Industrie 4.0 steigt der Digitalisierungsgrad in der Fertigung. Doch damit steigt auch die Gefahr von Angriff. Wie sich industrielle Netzwerke und Steuerungen schützen lassen.Weiterlesen...

Das Problem der Automobilindustrie mit Softwareentwicklern
Ohne Software funktioniert im Auto heute kaum noch was, weshalb Autobauer händeringend nach Softwareentwicklern suchen. Aber die Lage am Arbeitsmarkt sieht grimm aus und wird sich auf absehbare Zeit nicht verbessern. Die Industrie muss handeln.Weiterlesen...

Marc Bolitho wird neuer CEO von Recogni
Als neuer CEO von Recogni soll Marc Bolitho die Position des Unternehmens in der Branche der autonomen Fahrzeugtechnologie weiter stärken. Er bringt einiges an Erfahrung mit.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit