
Der Ultrabreitband-Galliumnitrid-HF-Verstärker arbeitet in einem Frequenzbereich von 700 bis 2700 MHz. (Bild: Globes)
Der von Globes vertriebene Power Amplifier UWBTECH-APCT-0.70-2.70-100-34V Version 1.1A arbeitet in einem Frequenzbereich von 700 bis 2700 MHz. Der Bereich für die Gehäusetemperatur liegt bei -20 °C bis +80 °C. Er besitzt dei Abmessungen 150 × 75 × 21,5 (H) mm³ mit SMA-Buchse am HF-Eingang sowie N-Typ-Buchse am HF-Ausgang und rechtwinkligem Anschluss für die Steuer-Schnittstelle. Die Sättigungsleistung des Verstärkers liegt bei mindestens 48 dBm, typisch bei 50 dBM bei Pin -7 dBm.
Er bietet eine minimale Leistungsverstärkung von 55 dB und typisch 57 dB mit einem flachen Verstärkungsverlauf von ±1,0 dB. Der Ruhestrom im Klasse-AB-Betrieb beträgt typischerweise 1,9 A bei einer Versorgungsspannung von 34 V.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Maschinenexporte wertmäßig leicht gestiegen
Vor dem Hintergrund der geopolitischen und weltwirtschaftlichen Lage ist der Maschinen- und Anlagenbau noch recht glimpflich davongekommen: Die Exporte steigen im ersten Halbjahr im Vorjahresvergleich um nominal 2,3 %.Weiterlesen...

Smarte Datenanalyse hilft Machine-Learning-Modelle schnell zu erzeugen
Eine Datenanalyse bildet die Basis sowohl für Nachhaltigkeitsstrategien als auch den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. Zur Auswertung der Daten bietet sich ein neues Lösungsportfolio an, um ganz ohne Programmierung Machine-Learning-Modelle zu erzeugen.Weiterlesen...

Siemens nutzt Allianzen für Synergien auf allen Ebenen
Unternehmensakquisitionen und ‐kooperationen sind zwei Grundformen der interorganisationalen Zusammenarbeit. Auch Siemens bedient sich in verschiedenen Bereichen dieser Grundformen um seinen Kunden Vorteile zu verschaffen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit