
Der TC78H653FTG für Low-Voltage-Antriebe von Toshiba. (Bild: Toshiba)
Eine integrierte Standby-Funktion mit geringem Stromverbrauch verlängert die Lebensdauer der Batterie zusätzlich. Der Baustein von Toshiba stellt bis zu 4 A Strom und im Small-Mode zwei Kanäle bereit.
Ein verbessertes Motordrehmoment lässt sich durch geringe IC-Verluste aufgrund eines geringeren Durchlasswiderstands von 0,22 Ω (Small Mode) und 0,11 Ω (Large Mode) erreichen. Der Treiber wird in einem 3 mm x 3 mm kleinen QFN16-Gehäuse ausgeliefert, das weniger als ein Drittel der Fläche seines Vorgängers (TC78H651FNG) einnimmt.
(aok)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Plexus eröffnet Fertigung in Bangkok
Mehr als 60 Millionen US-Dollar hat EMS-Dienstleister Plexus in eine neue Fertigungsstätte in Bangkok investiert. Die Produktion umfasst Elektronikprodukte für Anwendungen wie Healthcare/Life Science sowie Industrial und Aerospace.Weiterlesen...

Mayr: Die fünfte Generation übernimmt die Verantwortung
Mayr Antriebstechnik feiert sein 125-jähriges Bestehen und auch ein Wechsel in der Geschäftsführung steht an: Der Geschäftsführende Gesellschafter Ferdinand Mayr und Ur-Ur-Enkel des Firmengründers übernimmt die Position des CEO von Günther Klingler.Weiterlesen...

Frisch vom Lederer: Mit dem Kollegen Roboter per du?
In der Produktions sowie im Bestell- und Überwachungswesen steigt der Automatisierungsgrad stetig an. Aber was tun, wenn dort Fehler passieren. Dr. Lederer hilft hier weiter.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit