
Die Steckverbinder der Produktfamilie Gecko-SL wurden um horizontale Varianten erweitert. (Bild: Harwin)
Die horizontalen Steckverbinder können jetzt an einer Kante der Leiterplatte angebracht werden, wobei ein gestecktes Kabel seitlich außerhalb des Leiterplattenstapels geführt wird. Viele Designs umfassen eine Reihe von PCBs in einem dichten Stapel, und sämtliche Kabel werden in den Raum außerhalb des Stapels geführt. Die horizontalen Steckverbinder können auch mit PCB-Steckerbuchsen verwendet werden, um auf diese Weise eine Kombination von Mutter- und Tochterplatine zu erhalten. Das ist besonders für den Ersatz modularer PCBs oder größerer Gerätesysteme von Vorteil.
Harwins Gecko-SL-Steckverbinder im Horizontalformat sind mit Edelstahl-Schraubensicherungen ausgestattet, die benutzerfreundlich als „Mate-Before-Lock“ ausgelegt sind – die Steckverbinder brauchen lediglich vor dem Einrasten der Schrauben vollständig ineinandergesteckt zu werden. Die Ingenieure können entweder die Standard-Schraubverriegelung mit Platinenmontage (mit der eingreifenden Schraube an der Buchse) oder die umgekehrte Befestigung (mit der Schraube am Stecker) wählen. Die Anzahl der Pins entspricht der der übrigen Gecko-SL-Familie, 6 bis 50 Kontakte.
Diese neuen horizontalen Komponenten sind sehr robust. Der Gecko-SL ist durch einen Betriebstemperaturbereich von -65 bis +150 °C gekennzeichnet, weist sowohl eine starke Vibrationsfestigkeit (20 g bei 2 kHz über sechs Stunden) und Schockbelastbarkeit (bis zu 100 g) auf als auch eine sehr geringe Ausgasung, wodurch sowohl die NASA- als auch die ESA-Spezifikationen erfüllt werden. Der Nennstrom ist auf maximal 2,8 A bei einem Einzelkontakt eingestellt, und auf 2 A pro Kontakt, wenn alle unter Last stehen.
(neu)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Harwin Europe Global Headquarters
Fitzherbert Road
0 Farlington, Portsmouth/Hants
United Kingdom
industriejobs.de

Elektroplaner / Elektrokonstrukteur (m/w/d) im Bereich Renewable Gas
Hitachi Zosen Inova AG

Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)
EUROATLAS GmbH

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Produktionssysteme auf dem Gebiet der Zerspanung
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
Diskutieren Sie mit