
Die LED-Serie SML-Y1 operieret zuverlässig im Betriebstemperaturbereich von 40 bis +100 °C. Rohm verbesserte die Derating-Eigenschaften gegenüber den Versionen im PLCC-2-Gehäuse. Der Einsatz eines goldbeschichteten Rahmens sorgt für hohe Schwefel-Resistenz.
Die Serie ist nicht nur auf Automotive-Anwendungen beispielsweise für Kfz-Bremslichter ausgelegt, sondern eignet sich auch für Consumer-Applikationen. Die SML-Y1-Bausteine, die in verschiedenen Farben lieferbar sind, erfüllen die Standards der Automobilindustrie für Außenbeleuchtungen (611-625).
Drei Modelle stehen zur Auswahl:
- die Hochstrom-Ausführung SML-Y17U2T mit einem maximalen Betriebsstrom von 150 mA,
- die hocheffiziente Ausführung SML-Y16U2T (IF(max) mit 70 mA)
- und die Standardversion SML-Y15U2T (IF(max) = 70 mA).
(rao)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...

Was Sie beim Bestellen von Bestückungsautomation beachten müssen
Wer in eine SMD-Bestückungslinie investiert, sollte sich einen kompetenten Partner suchen. Was dieser können sollte, warum Testproduktionen sinnvoll sind und wie das bei einem Systemlieferanten in der Praxis aussieht, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Thermischer Luftgeschwindigkeitssensor von Flusso
Mit dem thermischen Luftgeschwindigkeits-Sensor FLS122 baut Flusso sein Angebot an Durchfluss-Sensoren weiter aus. Er ist mit Außenmaßen von 3,5 mm × 3,5 mm speziell für die Luftgeschwindigkeitsmessung auf Platinen konzipiert.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit