
(Bild: Stäubli)

Der Steckverbinder 16BL mit neuem patentierten Bajonettverschluss und hoher Stromtragfähigkeit von 630 A. Stäubli
Für einen zuverlässigen Anschluss sorgen das neue 45°-Bajonettverriegelungssystem sowie die Crimp- und wiederverwendbaren Axi-Clamp-Kabelanschlüsse. Die farbige und mechanische Kodierung ermöglicht eine schnelle und intuitive Identifizierung und verwechslungsfreies Stecken im Feld. Ein an der Einbaudose integrierter Mikroschalter signalisiert dem Anwender die gesteckte Verbindung und lässt sich unter Erfüllung der IEC 61984-Anforderungen in eine Sicherheitsschaltung zur Maschinenfreigabe integrieren. Zum Anwenderschutz sind die Steckverbinder im ungesteckten Zustand berührungsgeschützt in Schutzart IP2X ausgeführt.
Die Multilam-Technologie gewährleistet neben hohen Steckzyklen (bis 5000 je nach Einsatzbedingungen) eine konstant hohe Kontaktqualität mit gleichbleibend niedrigen Übergangswiderständen über die ganze Lebensdauer.
Typische Einsatzbereiche für 16BL sind Energieversorgung und -verteilung sowie mobile Strom- und Notstromversorgung in der Energietechnik und in industriellen Anwendungen im Innen- und Außenbereich.
(ah)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit