
Die Kernkompetenzen des Unternehmens sind 3D-Sensoren und -Systeme, die mit Streifenlichtprojektion und Software Oberflächenfehler erkennen und analysieren. Die vom Unternehmen entwickelten Lösungen können mit zwei oder mehr Kameras und einem Projektor Flächen von wenigen Quadratzentimetern bis zu etwa 1 m² als 3D-Punktewolke erfassen. Die Sensoren eignen sich für alle Oberflächen, die mindestens einen Teil des Lichtes diffus reflektieren. Das sind zum Beispiel Stahl, Aluminium, Kunststoffe oder Keramik. Zusammen mit den Produkten für die Inspektion spiegelnder Oberflächen kann Micro-Epsilon nun alle Oberflächen abdecken. Die Geschäftsführung übernimmt Robert Wagner, bisheriger Abteilungsleiter Entwicklung 2D/3D-Messtechnik bei Micro-Epsilon.
(mf)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG
Königbacher Strasse 15
94496 Ortenburg
Germany
Aktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...

Software für autonomes Fahren gemeinsam entwickeln
Damit Entwickler von Fahrzeugsoftware entlang der gesamten Wertschöpfungskette effizient zusammenarbeiten können, hat das Forschungsprojekt Panorama standardisierte Austauschformate für Design- und Entwicklungsprozesse geschaffen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit