Induktive Wegaufnehmer mit digitalen Schnittstellen
Induktive Wegaufnehmer
Induktive Sensorsysteme liefern üblicherweise wegproportionale Spannungs- oder Stromsignale. Durch Integration von A/D-Wandlern können diese in digitale Daten umgesetzt werden. Zu den neuen Entwicklungen gehören daher Wegaufnehmer mit SSI oder CANopen-Schnittstellen.
Der kontaktlose Aufbau der Sensorik gewährleistet eine lange Lebensdauer
TWK: Induktive Sensorsysteme liefern üblicherweise wegproportionale Spannungs- oder Stromsignale. Durch Integration von A/D-Wandlern können diese in digitale Daten umgesetzt werden. Zu den neuen Entwicklungen gehören daher Wegaufnehmer mit SSI oder CANopen-Schnittstellen. Die erforderliche Elektronik kann in Wegaufnehmern mit einem Gehäusedurchmesser von 25 mm untergebracht werden. Der kontaktlose und damit verschleißfreie Aufbau der Sensorik gewährleistet eine lange Lebensdauer und ermöglicht auch den Einsatz unter rauen Bedingungen des Maschinenbaus.