
Hohe Genauigkeit über den gesamten Messbereich ist mit einer Objekttemperaturungenauigkeit von ±1 °C garantiert. Der für das Rauschverhalten wichtige NETD-Wert (Noise Equivalent Temperature Difference) beträgt 0,1 Keff bei 1 Hz Auffrischrate. Im Gegensatz zu Mikrobolometer-Messungen erfordert der Sensor keine regelmäßige Neukalibrierung. Zu den Field-of-View (FoV) Optionen zählen eine 55° x 35° Standardversion und eine 110° x 75° Weitwinkelversion. Das Bauelement wird im 4-poligen TO39-Gehäuse einschließlich der erforderlichen Optik ausgeliefert. Eine I2C-kompatible digitale Schnittstelle vereinfacht die Integration. Über Distributoren gibt es dieses Bauelement erst ab September 2017.
(jj)