
Mentor: Beim berührungslosen Schaltprinzip des Kapazitivsensors in Miniaturausführung wird durch die Betätigung mit der Hand oder einem sich nähernden Objekt der gewünschte Signalwechsel ausgelöst. Die Gehäusekonzeption macht eine Realisierung unterschiedlicher Montage- und Befestigungstypen möglich, wie Verklebung, Verschraubung, Verstemmung und Verclipsung. Der Litzen- und Steckerabgang ist individuell anpassbar, die Bauteileigenschaften lassen sich einfach einstellen. Der IP68-geschützte Sensor eignet sich z. B. für den Einsatz in rauen Umgebungsbedingungen. Aufgrund seines ökonomischen Stromverbrauchs eignet er sich zudem für mobile Applikationen, z. B. in Soft-Touch-Fernbedienungen. (boe)
516iee0807
(Eva-Maria Gräbel)