Elektronik-Entwicklung

07. Dez. 2012 | 13:15 Uhr | von Hans Jaschinski

Wirkungsgrad bis zu 85 %

Leises Medizin-PC-Netzteil

Mit dem 400-Watt-Netzteil MHU2-5400V-B1 bietet Bicker Elektronik ein hochwertig aufgebautes PC-Netzteil mit medizinischen Sicherheitszulassungen gemäß IEC/EN60601-1 3rd Edition und UL60601-1.

32385.jpg

Bicker Elektronik

Aufgrund des temperaturgeregelten 120-mm-Lüfters von Sanyo Denki ist das Netzteil angenehm leise. Das Schaltungsdesign ist auf maximale Energieeffizienz ausgelegt. So erreicht das Netzteil einen Wirkungsgrad von bis zu 85 %. Selbst im Teillastbetrieb sinkt der Wirkungsgrad nicht unter 81 %. Das medizinische PC-Netzteil ist für den weltweiten Einsatz mit einem Weitbereichseingang von 90 bis 264 VAC (47 bis 63 Hz) und aktiver Leistungsfaktorkorrektur (PFC) ausgestattet und arbeitet in einem großen Umgebungstemperaturbereich von -10 bis +60 °C. Für zusätzliche Betriebssicherheit sorgen die standardmäßig integrierten Schutzfunktionen: Ein Kurzschluss-, Überlast- und Überspannungsschutz jeweils mit Abschaltung und automatischem Wiederanlauf. Das Netzteil verfügt über ein Entstörfilter und entspricht der Norm EN55022 Klasse B. Außerdem hat es eine Isolationsspannung zwischen Eingang und Ausgang von 6963 VDC (2x MOPP, Means Of Patient Protection) und einem niedrigen Erdableitstrom von maximal 200 μA aus.

(jj)

Unternehmen

Bicker Elektronik GmbH

Ludwig-Auer-Str. 23
86609 Donauwörth
Germany

Auch interessant