
Mit dem Cree LMH6 sind Hersteller in der Lage, schneller als bislang Beleuchtungssysteme für kommerzielle Anwendungen auf den Markt zu bringen. Die LMH6-LED-Module sind auf Beleuchtungssysteme mit 150 und 200 Millimetern Durchmesser zugeschnitten, die in Restaurants, Hotels, Schulen, Ladengeschäften und auf Flughäfen Verwendung finden. Das LMH6 für 230 V AC steht in Versionen mit Farbtemperaturen von 3000 K und 4000 K zur Verfügung. Beide Modelle weisen einen Color Rendering Index (CRI) von 90 auf.
Integriert ist Dimming auf Basis des Protokolls DALI (Digital Addressable Lighting Interface). Die LMH6-Module basieren auf der patentierten TrueWhite-LED-Technologie. Sie ergänzen die bereits vorhandene Palette der LMR2- und LRM4-LED-Module des Herstellers. Im Unterschied zu ihnen handelt es sich beim LMH6 um das erste Modell mit hohen Lumen-Werten. Das Modul erreicht 2000 Lumen bei 74 Lumen pro Watt beziehungsweise 2900 Lumen bei 78 Lumen pro Watt.
(sb)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit