691_Hummel

Den M23-Gerätesteckverbinder gibt es als Signal-, Leistungs- und Hybridstecker. (Bild: Hummel)

Alle Verschluss- und Befestigungsschrauben des M23-Gerätesteckverbinders von Hummel sind sehr gut zugänglich. Eine deutlich sichtbare Markierung erleichtert das Stecken auch in beengten oder schwer zugänglichen Arbeitsumgebungen. Kontakteinsätze, Stifte und Buchsen bleiben unverändert. Damit fügt sich der M23-Gerätesteckverbinder nahtlos in das modulare Hummel-Steckverbindersystem ein. Alle Gehäusebauformen einer Produktfamilie lassen sich mit zahlreichen Kontakteinsätzen kombinieren. Auch Stift- und Buchseneinsätze sind in jeder Gehäuseform austauschbar. Die bekannten Crimpwerkzeuge können für den neuen Steckverbinder ebenfalls weiterhin verwendet werden.

Es gibt ihn als Signal-, Leistungs- und Hybridstecker jeweils mit verschiedenen Verriegelungssystemen. Neben einem Schraubverschluss steht der Schnellverschluss Twilock zur Verfügung sowie eine Variante die steck-kompatibel zum Verschlusssystem Speedtec ist.

Der Steckverbinder arbeitet in einem Temperaturbereich von -40 bis +125 °C und erfüllt in verriegeltem Zustand die Dichtigkeitsklassen IP67 und IP69K.

(ah)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

HUMMEL AG

Lise-Meitner-Straße 2
79211 Denzlingen
Germany