
Das AVR-IoT-WG-Entwicklungsboard. (Bild: Microchip)
Das Board vereint den leistungsfähigen 8-Bit-Mikrocontroller Atmega4808, den Crypto-Authentication-Secure-Element-IC ATECC608A und den vollständig zertifizierten Netzwerk-Controller ATWINC1510 Wi-Fi, um eine einfache und effiziente Lösung zur Anbindung von Embedded-Anwendungen bereitzustellen.
Das AVR-IoT-WG-Entwicklungsboard bietet Entwicklern die Möglichkeit, neue und bestehende Projekte mit einem einzigen Klick über ein kostenloses Online-Portal unter www.AVR-IoT.com mit Google-Cloud-Anbindung zu versehen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Entwickler die Rapid-Development-Tools von Microchip (MPLAB Code Configurator (MCC) und Atmel Start) verwenden, um in der Cloud zu entwickeln und zu debuggen.
Das Board kombiniert intelligente, vernetzte und sichere Elemente, damit Entwickler IoT-Designs schnell mit der Cloud verbinden können. Es ist zu mehr als 450 Click-Boards von Mikro Elektronika kompatibel, mit denen sich die Sensor- und Stellantriebsoptionen erweitern lassen.
Um an der Verlosung teilzunehmen, füllen Sie das Teilnahmefeld aus. Einsendeschluss ist der 17.05.2019.
Die Gewinner werden in einer der nächsten Ausgaben veröffentlicht.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück wünscht die Redaktion!
(neu)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Microchip Technology Ltd
Unit 720, Wharfedale Road, Winersh
0 Wokingham. RG41 5TP
United Kingdom
Aktuellste Beiträge

Highlights of the 26th Automobil-Elektronik Kongress
The 26th Automobil-Elektronik Kongress again was the place to be for the top decision makers in automotive electronics and supporting industries. On Monday, 4th of July, this story wraps up some highlights of the event.Weiterlesen...

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit