
Das dsPIC33CK-Low- Voltage-Motor-Control-Board DM330031. (Bild: Microchip)
Das dsPIC33CK Low-Voltage-Motor-Control (LVMC) -Entwicklungsboard ist eine kostengünstige Plattform für die schnelle Entwicklung von Motorsteuerungen für bürstenlose Gleichstrom- (BLDC), Permanentmagnet-Synchron- (PMSM) und IPM-Motoren (mit innenliegendem Permanentmagnet). Das LVMC-Entwicklungsboard ist ideal für die Erforschung und das Prototyping von Motorsteuerungen, die mit 12 bis 48 V und bis zu 10 A Dauerstrom betrieben werden. Mit einem optionalen Lüfter oder Kühlkörper kann das Board auch einen höheren Strom bis zu 20 A unterstützen.
Das Board unterstützt Anwendungen mit sensorgesteuerter 6-stufiger Trapez- oder Sinussteuerung – mit Hallsensoren, sensorloser BEMF-Messung der Phasen oder feldorientierter Regelung (FOC) mit Einzel-, Doppel- oder Dreifach-Shunt-Strommesskreisen. Mit diesem Aufbau lassen sich verschiedene Designs evaluieren.
Es verfügt über den hochleistungsfähigen Single-Core Digital-Signal-Controller (DSC) dsPIC33CK256MP506 mit 256 KB Flash, acht Paare Motorsteuerungs-PWMs und drei integrierte A/D-Wandler mit 3,5 MS/s, um rechenintensive Motorsteuerungsalgorithmen wie sensorlose FOC, anfängliche Positionserkennung (IPD; Initial Position Detection), Feldschwächung (FW; Field Weakening) etc. umzusetzen. Geliefert wird das Board mit zwei mikroBUS-Anschlüssen, um dessen Funktionen und die der Anwendung anzupassen. Zudem verfügt es über eine Highspeed-USB-zu-UART-Schnittstelle für das Debugging und die Überwachung wichtiger Regelalgorithmus-Parameter über ein grafisches PC-Tool wie X2C Scope oder RTDM.
Um ein dsPIC33CK-Low-Voltage-Motor-Control-Board zu gewinnen oder einen Rabatt-Gutschein in Höhe von 20 Prozent und kostenlose Lieferung zu erhalten, füllen Sie das Teilnahmefeld aus. Einsendeschluss ist der 26.02.2021.
(neu)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Microchip Technology Ltd
Unit 720, Wharfedale Road, Winersh
0 Wokingham. RG41 5TP
United Kingdom
industriejobs.de

Hardwareentwickler*in - Integrated Circuits RFIC / RF Schaltungstechnik (m/w/d)
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

Projektleitung für die Entwicklung von elektronischen Sensoren (m/w/d)
BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG

Ingenieur / Techniker - Autonomes Fahren / Fahrerassistenzsysteme (m/w/d)
Bertrandt Ingenieurbüro GmbH München
Diskutieren Sie mit