
Micron hat die Automotive-SSDs speziell für Infotainment- und Navigationssysteme entwickelt – und zwar auf Basis der Automotive-Technologien für NAND (MLC), DRAM und NOR von Micron, die für den Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C spezifiziert sind. Die M500IT genannten SSDs bieten eine Speicherkapazität von 60, 120 beziehungsweise 240 GByte in den beiden industriestandard-gemäßen Formfaktoren 2,5 Zoll und mSATA. Sie arbeiten mit einer Datentransferrate von 450 Mbyte/s (SATA III) und nehmen typischerweise 150 mW auf. Das Herunterladen von Kontaktdaten und Stadtplänen erfolgt somit in Sekundenschnelle, wobei die Daten dank der in der Hardware implementierten Datenverschlüsselung gemäß TCG Opal 2.0 und AES mit 256 Bit Schlüsselbreite geschützt sind.
Den offiziellen Produktstart plant Micron für die electronica 2014.
(av)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...

Was Sie beim Bestellen von Bestückungsautomation beachten müssen
Wer in eine SMD-Bestückungslinie investiert, sollte sich einen kompetenten Partner suchen. Was dieser können sollte, warum Testproduktionen sinnvoll sind und wie das bei einem Systemlieferanten in der Praxis aussieht, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Schweizer erreicht erwartetes Umsatzwachstum
Bei der virtuellen Hauptversammlung der Schweizer Electronic bestätigte der Vorstand das erwartete Wachstum von 10 bis 20 Prozent. In diesem Jahr sollen Kapitalmaßnahmen in China der Konzerneigenkapitalquote zugute kommen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit